Lutz Schmelter unterzeichnet
Waldpakt 2.0
Der Wald in Nordrhein-Westfalen ist wichtig für
Menschen, Tiere und Pflanzen, für den Klimaschutz
und als Wirtschaftsfaktor. Durch Stürme, anhaltende
Dürreperioden und massiven Schädlingsbefall an
Bäumen sind in den vergangenen Jahren bis heute
rund 130.000 Hektar Wald in Nordrhein-Westfalen
schwer geschädigt worden. Erst im letzten Jahr hat
sich eine leichte Entspannung eingestellt. Um den Wald
mit seinen vielfältigen Nutz-, Schutz- und
Erholungsfunktionen zu stärken und seine
Anpassungsfähigkeit an die Folgen des Klimawandels
zu unterstützen, hat die Landesregierung in den
vergangenen beiden Jahren gemeinsam mit Verbänden
des Waldbesitzes, des Naturschutzes, der
Berufsvertretungen und der Forst- und Holzwirtschaft
den „Waldpakt 2.0“ erarbeitet. Er wurde am 11.2.25 in
der Staatskanzle unterzeichnet. Als Vertreter der
Holzindustrie hatte unser Geschäftsführer Lutz
Schmelter die Ehre zu unterschreiben.